Das Skript zur EDS-Online-Sprechstunde mit Michael Wagner! 🙌
Im März war Michael Wagner zu Gast in unserer EDS-Online-Sprechstunde. Sein Vortrag zum Thema „Therapeutische Aspekte für die Hände bei EDS / HSD“ hat bei vielen von euch großen Anklang gefunden. 💬🤲
Auf vielfachen Wunsch dürfen wir nun sein Vortrags-Skript mit euch teilen – ein herzliches Dankeschön an Herrn Wagner für diese Möglichkeit! 💚
🔗 Das PDF steht ab sofort zum Download auf unserer Website bereit – https://ehlers-danlos-organisation.de/infomaterial/videos-vortraege
#EhlersDanlosSyndrom #EDSCommunity #HSD #SelteneErkrankungen #OnlineSprechstunde #MichaelWagner #Handtherapie #GemeinsamStark #EDSGermany
Wir platzen förmlich vor Freude, euch endlich zu unserer zweitägigen hybriden Fachtagung einzuladen, die sich ganz den vielfältigen Aspekten der Ehlers-Danlos-Syndrome widmet! Die Veranstaltung findet im Hörsaal der Universität Bonn statt und bietet sowohl Präsenzteilnehmenden als auch Online-Besuchenden eine informative und interaktive Plattform.
Tag 1: Ärztinnen und Ärzte, medizinische und therapeutische Fachpersonen
Unser erster Tag richtet sich speziell an Ärztinnen und Ärzte, medizinische und therapeutische Fachpersonen aller Fachrichtungen. Hier erwarten euch spannende Vorträge, aktuelle Forschungsergebnisse und praxisnahe Einblicke in die Diagnose und Therapie der Ehlers-Danlos-Syndrome. Ärztinnen und Ärzte, medizinische und therapeutische Fachpersonen aller Fachrichtungen können vor Ort teilnehmen, für Betroffene und Interessierte ist die Teilnahme am ersten Tag ausschließlich online möglich. Ärztinnen und Ärzte können für diesen Tag CME-Punkte beantragen.
Tag 2: Betroffene und Interessierte
Der zweite Tag steht ganz im Zeichen der Bedürfnisse von Betroffenen und ist auch für Interessierten frei zugänglich! Wir bieten ein vielfältiges Programm mit informativen Vorträgen und ausreichend Raum für Austausch und Vernetzung.
Barrierefreiheit und Förderung:
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich, so dass alle teilnehmen können. Wir freuen uns riesig über die Förderung durch die Techniker Krankenkasse, die eine kostenfreie Teilnahme für alle ermöglicht!
Aussteller vor Ort:
Ein weiteres Highlight sind unsere vielfältigen Aussteller, bei denen Betroffene und Interessierte Hilfsmittel ausprobieren und sich umfassend beraten lassen können. Nutzt diese großartige Gelegenheit, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und neue Unterstützungsmöglichkeiten kennenzulernen.
Worauf wartet ihr noch? Den kompletten Flyer und das gesamte Programm mit allen Anmeldeformalitäten findet ihr auf unsere Homepage.
Jetzt anmelden über: https://ehlers-danlos-organisation.de/veranstaltungen/fachtagung-ehlers-danlos-syndrome und ihr seid Teil dieser wichtigen und informativen Fachtagung! Wir können es kaum erwarten, euch in Bonn begrüßen zu dürfen!
#EhlersDanlosSyndrome #EDS #Fachtagung #Bonn #Medizin #Therapie #Betroffene #Austausch #Hilfsmittel #TechnikerKrankenkasse #Kostenfrei #SaveTheDate #JetztAnmelden#Gemeinsamstark #EDSAwareness
Mit Frau Dr. rer. nat. Franke-Ullmann, Ernährungswissenschaftlerin.
Themen: Ernährung beim Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS)
Zielgruppe: Mitglieder
Hinweis:
Mitglieder erhalten automatisch per E-Mail eine Einladung mit allen relevanten Informationen zur EDS-Online-Sprechstunde.
Wichtig:
Die EDS-Online-Sprechstunde dient der Aufklärung und Information und ersetzt keinen Besuch bei deiner Ärztin oder deinem Arzt.
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Wir freuen uns auf einen informativen Abend mit euch!
#EDS #HSD #OnlineSprechstunde #Awareness #Community #EhlersDanlosSyndrome #MCAS #Mastzellaktivierungssyndrom #Ernährung #Gemeinsamsindwirstark
Auf der schweizerischen Internetseite Ergotherapie Impulse wurde veröffentlicht, dass deutsche Ergotherapie-Praxen an einer Schulung zum Fatigue-Management teilgenommen haben.
Fatigue tritt bei einer Vielzahl von EDS-Betroffenen als Begleitsymptom auf. Wir haben Ergotherapie-Praxen, die an der Schulung zum Fatigue-Management teilgenommen haben, angeschrieben und deren Genehmigung zur Veröffentlichung ihrer Kontaktdaten eingeholt.
Mit dieser Information erfahrt ihr, welche Praxen diese Therapiemöglichkeit anbieten, und könnt euch direkt an die Ergotherapie-Praxen wenden.
https://ehlers-danlos-organisation.de/infomaterial/ergotherapie-praxen
Du hast Symptome, die auf EDS hindeuten könnten? Hier sind die ersten wichtigen Schritte:
✅ 1. Schritt: Sprich mit deiner Hausärztin/deinem Hausarzt und notiere deine Symptome.
✅ 2. Schritt: Bei Verdacht erfolgt die Überweisung zur Humangenetik
✅ 3. Schritt: Ausführliche Anamnese und körperliche Untersuchung in der Humangenetik.
✅ 4. Schritt: Bei Bedarf weitere Untersuchungen (z.B. Kardiologie).
✅ 5. Schritt: Genetische Untersuchung
Alle Informationen zum Diagnoseweg und dem Diagnosebogen für das hypermobile EDS (hEDS) findest du auch ausführlich auf unserer Homepage!
https://ehlers-danlos-organisation.de/erkrankung/diagnoseweg
Informiere dich und nimm deine Gesundheit in die Hand! Teile diesen Beitrag, um mehr Aufmerksamkeit für EDS zu schaffen. ♥️