Physiotherapie-Leitfaden

EDS/HSD 

Image

Unser Projekt: Physiotherapie-Leitfaden EDS/HSD  

Wir freuen uns, Ihnen unser aktuelles Projekt vorstellen zu dürfen:   

„Die Entwicklung eines umfassenden Physiotherapie-Leitfadens für die Ehlers-Danlos-Syndrome (EDS) und die Hypermobilitäts-Spektrum-Erkrankung (HSD).“  

Dieses ambitionierte Vorhaben setzen wir gemeinsam mit zahlreichen engagierten Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten um.  

Parallel zur entstehenden S2k-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der Ehlers-Danlos-Syndrome entwickeln wir einen maßgeschneiderten Physiotherapie-Leitfaden. Unser Ziel ist es, diesen wertvollen Leitfaden zeitgleich mit der S2k-Leitlinie zu veröffentlichen, um Betroffenen und Behandelnden von Anfang an eine ganzheitliche Unterstützung zu bieten.  

Ein besonderes Highlight ist die Präsentation dieses Projekts auf dem International Scientific Symposium 2025 der EDS Society im September in Toronto. Dr. Gere Luder, ein erfahrener Physiotherapeut aus Bern, wird dort unser gemeinsam erstelltes Poster vorstellen. Dieses Poster beschreibt detailliert die Entwicklung des Physiotherapie-Leitfadens.  

Wir möchten uns an dieser Stelle von Herzen bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern für ihre unschätzbar wertvolle Arbeit bedanken! Ihre Expertise und Ihr Engagement sind entscheidend für den Erfolg dieses Projekts und werden dazu beitragen, die Versorgung von Menschen mit EDS und HSD maßgeblich zu verbessern. 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.