Clinical Practice Update on GI Manifestations and Autonomic or Immune Dysfunction in Hypermobile Ehlers-Danlos Syndrome

Wir möchten euch auf eine aktuelle und wichtige Expertenübersicht der AGA (American Gastroenterological Association) vom Mai 2025 aufmerksam machen: "Clinical Practice Update on GI Manifestations and Autonomic or Immune Dysfunction in Hypermobile Ehlers-Danlos Syndrome". 

Diese Arbeit ist kein systematisches Review, sondern eine von Expertinnen und Experten der AGA sorgfältig zusammengestellte Übersicht, die auf aktueller Fachliteratur und langjähriger klinischer Erfahrung basiert. Die Empfehlungen wurden intern und extern begutachtet. 

Die Arbeit befasst sich mit den komplexen Zusammenhängen zwischen dem hypermobilen Ehlers-Danlos-Syndrom (hEDS), Magen-Darm-Beschwerden und Begleiterkrankungen wie dem Posturalen orthostatischen Tachykardie-Syndrom (POTS) und dem Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS). 

Gerade für Betroffene von hEDS/HSD bietet diese Veröffentlichung wertvolle Einblicke in die Diagnose und Behandlung dieser oft überlappenden Beschwerden. Die Autorenschaft, darunter Qasim Aziz und Magnus Simrén, haben ihr Fachwissen gebündelt, um die Versorgung von Betroffenen zu verbessern. 

Ein absolutes Muss für alle, die mehr über hEDS/HSD und seine vielfältigen Auswirkungen auf den Körper erfahren möchten! 

Hier geht es zur ganzen Studie: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1542356525003180?fbclid=IwQ0xDSwLAzsVleHRuA2FlbQIxMQABHpMNxQK_QPEGwqnG0wM-XWu9ccDhEWNi5hxBS6sNg1OTSega0dO5-_BsQvQ0_aem_1qTxWuG8k547UxZVpKqKTg 

#EhlersDanlosSyndrome #Aufklärungsarbeit #MCAS #POTS #MagenDarnBeschwerden #sensibilisieren #hypermobilesEDS #HSD #Bauchschmerzen #Behandlung